Systainer T-Loc
Der Systainer T-Loc ist der Standardsystainer überhaupt. Der Name lässt zugleich auf seine Eigenschaft schließen, denn das LOC beschreibt die drei Zustände dieses System Containers. Der Zusammenhang zur Kiste besteht im Verschluss. Jener lässt sich nämlich in 3 Zustände, dafür auch 3 Buchstaben des Wortes LOC, versetzen. Jeder einzelne Buchstabe von LOC steht hier für eine Abkürzung des jeweiligen Zustandes. Mit dem T-Loc Systainer, egal ob von Tanos oder Festool, kann man eigentlich nichts falsch machen. Er ist extrem belastbar, leicht zu transportieren dank dem Tragegriff und noch leichter zu bedienen. Und als wäre das nicht schon genug sieht er auch professionell aus. Hier Findest du die besten Angebote zu Systainer T-Loc!
Systainer T-LOC – Lock, Open oder Close
Wie bereits erwähnt, hat der Systainer T-LOC, dank seines cleveren Verschlusses, 3 Zustände – L, O und C. Der Buchstabe „L“ steht für Lock, dreht man den Verschluss in diesen Zustand, sind die Systainer miteinander verbunden und geschlossen. In dieser Position lassen sie sich zusammen transportieren und man könnte meinen, dass man nur eine Kiste in der Hand hat.
Der zweite Zustand ist beim Verschluss der Buchstabe „O“. Dieser ist die Abkürzung für Open und dreht man den Knopf in diese Richtung kann man den Systainer ganz normal öffnen. Extrem gut konzipiert ist hier, dass, falls mehr als 2 Systainer auf einander gestapelt sind, trotzdem jeder einzeln geöffnet werden kann und nicht nur der oberste. Das macht die Systainer auch in Kombination extrem gut einsetzbar und nutzbar.
Der dritte und letzte Zustand, welchen der Verschluss haben kann ist „C“ für Close. Der Knopf bildet hier ein Dreieck mit der Spitze nach unten. Der Systainer ist geschlossen und kann auch nur wieder geöffnet werden, wenn der Knopf in den Open Zustand gedreht wird. Der Drehvorgang gestaltet sich als leicht auszuführen und ist auch mit einer Hand kein Problem.
Der T-Loc Systainer ist in 5 verschiedenen Größen erhältlich. Dabei kann er von der Firma Festool oder Tanos erworben werden. Die Eigenschaften und Längen/Breitenabmessungen bleiben zwischen den Herstellern die gleichen, lediglich das Design ist unterschiedlich. Festool vermarktet eine weiße Kiste mit einem grünen Verschluss. Dem gegenüber steht Tanos mit entweder lichtgrau- oder anthrazitfarbenen Boxen.
Die Abmessungen des kleinsten Systainers betragen 39.6cm x 29.6cm x 10.5cm (L x B x H). Da die Systainer übereinander gestapelt werden sollen bleiben bei den größeren Modellen Breite und Länge gleich. Die nächsten Größeneinheiten sind dann 15,7cm, 21cm und 42cm. Diese gelten jedoch nur für Tanos Systainer. Die Festool Systainer haben zwar gleiche Länge und Breite, unterscheiden sich aber in den Höhenangaben. Diese sind angefangen bei der kleinsten 11.2cm, 16.4cm, 21cm, 31.5cm und 42cm. Um die Systainer der Größe besser zuzuordnen haben sie von den Herstellern Größenbezeichnungen in Zahlen bzw. römischen Zahlen bekommen. Bei Tanos römische Zahlen I-V und bei Festool normale Zahlen 1-5.
Systainer T-LOC Topseller