Skip to main content

Systainer Tanos

systainer tanos

©tanos

Die Systainer Tanos sind ebenso sehr hochwertig, wie diese von Festool. Man kann genau die gleichen T-LOC Systainer erwerben. Wenngleich die Systainer von Tanos in einer anderen Farbe kommen und auf der Herstellerseite sogar in individuellen Farben erworben werden können. Auch ein sehr tolles Feature ist, dass man diese nicht nur in einer Farbe sondern in gleich 3 (Korpus, Verschluss, Griff)personalisieren kann. Es gibt eine Auswahl an bis zu 12 Farben. Genau wie Festool hat Tanos ein großes Sortiment an verschiedenen Systainern. Diese sind wie alle mit den Systainern von Festool stapelbar und koppelbar.

Ein weiteres Feature der Systainer des Herstellers Tanos ist, dass die Systainer T-LOC I+II und MIDI- T-LOC sich durch einen in die beiden vorderen Steckplätze einschiebbaren Zusatzgriff auch hochkant ähnlich wie ein Koffer tragen lassen. Der Fronthandgriff ist eher bei den kleinen Modellen angebracht und macht sie dadurch leichter zu tragen als würde man sie mit dem normalen Griff am Deckel tragen. Selbstverständlich kann man den serienmäßigen Griff auch so lassen.

Tanos setzt daneben auch auf erweiterte Kompatibilität mit der alten Reihe der Systainer. Eben benamte Kompatibilität besteht mit der alten Reihe der Systainer, der Classic Line. Die ältere Reihe hatte eben noch keinen T-LOC Verschluss und wurde schnell von der T-LOC Reihe abgelöst. Dies gilt übrigens nicht nur für die Tanos Produkte. Festool hat das gleiche Konzept vermarktet.

Der T-LOC Systainer von Tanos:

Der T-LOC Tanos Systainer ist ähnlich, wie der T-LOC Systainer von Festool. Auch hier zählt wieder. Er ist in jeder Hinsicht der Standardsystainer. Mit ihm kann man nichts falsch machen. Das LOC System hat sich sehr bewährt, mit dem Lock, Open, Connect lassen sich Systainer einfach und praktisch stapeln. Dieser Verschluss ist mit einer Hand durchaus bedienbar. Auch im verknüpften Zustand muss man sich keine Sorgen machen erst alle Systainer auseinander tun zu müssen, denn man kann sie einfach im gekoppelten Modus öffnen– Egal ob oben mittendrin oder unten. Die Abmessungen der Systainer von Tanos sind ähnlich der des Herstellers Festool. Die kleinsten Systainer gibt es ab 10cm und die größten bis zu 42cm. Breite und Tiefe sind bei allen Produkten gleich.

Topprodukte Systainer Tanos auf Amazon:

Sytainer Tanos Zubehör:

Auch im Bezug auf das Zubehör haben die Tanos Systainer einiges zu bieten, wenn nicht sogar eine vergleichbare Warenauswahl. Denn auch hier möchte der Hersteller eine klare Angabe machen. Jeder der sich einen Tanos Systainer zulegen möchte, sollte sich ohne weiteres mit ausreichend Zubehör ausstatten.

So gibt es auch hier reichlich Polster und Schaumstoffeinsätze um jegliche Art an Gegenständen Schutz zu bieten. In Sachen Einsätze biete die Firma auch verschiedene Schachteleinsätze an. Dieses ist auch wiederum für Kleinteile geeignet. Sollte das nicht genügen, gibt es zusätzlich Werkzeugeinsätze wie z. B. Winkelschleifeinsätze zu kaufen. Damit man nicht den Überblick bei allen Systainern verliert bietet Tanos ebenfalls Beschriftungssets an. Wer sein etwas sperrigeres Werkzeug wie Schraubenschlüssel und Zange in seinem Systainer unterbringen möchte kann sich auch einen Werkzeugdeckel kaufen. Dort ist Platz für allerlei.

Tanos Systainersets und Rack-Systainer:

Rack-Systainer sind nichts anderes als eine andere Bezeichnung für den Begriff Sortainer, wie Festool ihn verwendet. Es sind Container-Kisten mit ausziehbaren Schubladen. Hier gibt es bei Tanos jedoch weniger Auswahl als bei Festool und keine Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Größen der Schubladen zu wählen, diese sind alle gleich groß. Hinsichtlich Systainersets bietet Tanos auch andere Produkte als Festool an. Die Firma Tanos setzt hier auch auf andere Anwendungsgebiete des Systainers wie etwas Medizinkästen, Bürosystainer oder Kartuschensystainer. Danhingegen ist sehr lobenswert, dass für die Medizinsystainer eine Wandhalterung erworben werden kann.

Über die Firma Tanos:

Mit Hauptsitz in Illertissen wurde sie 1993 gegründet und wächst seitdem Jahr um Jahr. Sie ist genauso wie Festool eine Tochterfirma der TTS Tooltechnik Systems AG & Co. KG. Schon direkt zur Gründung haben sie sich das Ziel der Vermarktung der Systainer- Produktfamilie gesetzt. Sie betiteln sich selbst als das Unternehmen, bei welchem man ausschließlich den Original Systainer erwerben kann der mittlerweile über 19 Millionen Mal verkauft wurde.

Design // SEO // SEA by Potential² GmbH